Block 4
Die Schweizer F-35A werden aller Voraussicht nach mit dem Ausrüstungsstandard Block 4 ausgeliefert werden. Somit werden unsere F-35A der neuesten und technisch modernsten Version der F-35A entsprechen. Der Block 4 baut hauptsächlich auf dem Hardware-Upgrade «Technical Refresh TR-3» auf, welcher bereits einige Verbesserung enthält. Darunter ein neuer Chipsatz, welcher unabdingbar ist für die kommenden Versionen der F-35. Beim Block 4 geht es um mehr als 75 Veränderungen, hauptsächlich im Bereich elektronischer Hard- und Software, wobei längst nicht alle Details zum Umfang des kommenden Ausrüstungsstandards bislang öffentlich bekannt sind. Sollten mit der Zeit neue Details bekannt werden, werden wir die untenstehende Liste entsprechend anpassen.
Hier eine Auflistung der wichtigsten Upgrades zum Block 4:
- Neues, verbessertes AESA-Radar AN/APG-85 (Ersatz des bisherigen AN/APG-81 Radars)
- Neue Sensorsysteme (z.B. neues DAS (Distributed Aperture System))
- Präzisere Langstreckenwaffen
- Unterstützung neuer Waffen (z.B. GBU-53/B StormBreaker)
- Verbessere Funktion für die elektronische Kampfführung
- Leistungsfähigere Datenfusion
- Verbesserte, plattformübergreifende Interoperabilität
- Meteor Luft-Luft-Rakete
Ob auch ein neues Triebwerk zum Block 4 gehört, ist noch nicht abschliessend bestätigt. Klar ist, dass der Block 4 mehr Leistung benötigt. Nicht nur bezüglich des Schubes, sondern vor allem auch betreffend Kühlung und Stromproduktion.